Karriere bei der Polizei Niedersachsen

Du bist ein Teamplayer, empathisch, gehst offen auf Fremde zu und suchst nach einem spannenden, vielfältigen und sicheren Beruf, in dem sicher nie Langeweile aufkommen wird?

Oder weißt du vielleicht schon, dass du dich bei der Polizei Niedersachsen bewerben möchtest und hast zuvor noch ein paar Fragen?

Vielleicht benötigen Sie auch eine Ansprechpartnerin, weil Sie in Ihrer Behörde oder Organisation bspw. ein Arbeitgeber-Speeddating oder eine Berufsinformationsmesse planen und die Polizei garantiert nicht fehlen darf?

Dann bist DU/sind SIE bei mir genau richtig. Ich darf mich ganz herzlich vorstellen und ein freudiges „Hallo“ aus dem Bereich der Nachwuchsgewinnung der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg übermitteln.

Ich bin Gesa Kuna und seit Juli 2023 verantwortlich für das wichtige und spannende Feld der Nachwuchsgewinnung und –werbung in der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg.

Zusammen mit unserem „Team Nachwuchsgewinnung“ bin ich Ihre/Eure Hauptansprechpartnerin und stehe bei allgemeinen Fragen im Zusammenhang mit Nachwuchswerbung und Nachwuchsgewinnung sowie bei Fragen zur Bewerbung, zum polizeilichen Auswahlverfahren, zum Studium oder zum eigentlichen Berufsfeld per Email sowie telefonisch gerne zur Verfügung.

Neben dem Kontakt zu unseren Bewerbenden und deren Begleitung im Bewerbungsverfahren zählt auch die regelmäßigen Teilnahme an Berufsmessen und Informationsveranstaltungen von Schulen oder anderen Organisationen in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg zu meinen Aufgaben. Falls Sie neue Ideen, Anregungen oder auch Hinweise auf größere Veranstaltungen (Jugendzeltlager etc.) haben, melden Sie sich gern.

Ich freue mich schon auf unser Kennenlernen!


Herzliche Grüße

Gesa Kuna, POK`in





Weiter unten informieren wir über unsere Nachwuchskampagne "Mit Sicherheit von Hier".

Kolleginnen und Kollegen aus den Landkreisen Nienburg und Schaumburg berichten in kurzen Interviews, wieso die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg genau die richtige Wahl ist!




2021 Mit Sicherheit von Hier   Bildrechte: Polizei Nienburg
Eine wichtige Voraussetzung für bürgernahe Polizeiarbeit ist, die Sicherheitsbedürfnisse und Sicherheitserwartungen der Bürgerinnen und Bürger zu kennen. Dies gelingt um so besser, je mehr Polizistinnen und Polizisten mit ihrer Region verbunden sind. Verbunden, weil sie hier mit ihren Familien wohnen, hier aufgewachsen und zur Schule gegangen sind. Von daher wollen wir mit unserer Kampagne vorrangig diese Zielgruppe ansprechen und für die Polizei gewinnen.

Junge Menschen, nicht nur Abiturientinnen und Abiturienten sondern auch Realschülerinnen und Realschüler, die in ihrer Heimatregion auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, spannenden und vor allem sicheren Beruf sind, sind bei der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg genau richtig.

Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, mit 25 Dienststellen und über 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist für eine Fläche von gut 2000 Quadratkilometern und rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner zuständig.

Vom Einsatz- und Streifendienst, über den Kriminalermittlungsdienst bis hin zur Diensthundführergruppe oder der Wasserschutzpolizei, bieten die Dienststellen eine breite Vielfalt an polizeilichen Tätigkeitsfeldern an.

Die Polizeiakademie Niedersachsen hat ihren Hauptstandort in Nienburg. Dadurch können Bewerberinnen und Bewerber aus den Landkreisen Nienburg und Schaumburg heimatnah studieren.
Während des dreijährigen Studiums wird ein Grundgehalt gezahlt und die Übernahme in den Polizeidienst ist nach erfolgreichem Studienabschluss garantiert.

Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg gehört zur Polizeidirektion Göttingen. Um im Anschluss an das Studium als Polizeikommissarin und Polizeikommissar in der Inspektion den Dienst versehen zu können, muss bei der Bewerbung das Kreuz bei der Polizeidirektion Göttingen gesetzt werden.

Bewerbungsunterlagen, Informationen zu den Anforderungen und dem Bewerbungsverlauf sind auf der Seite der Polizeiakademie Niedersachsen zu finden.


Über diesen Link geht es zu den Bewerbungsunterlagen. 

  Bildrechte: Polizei

Gesa Kuna

Ansprechpartnerin:

Polizeioberkommissarin Gesa Kuna
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Sachbearbeiterin Nachwuchswerbung

Telefon: 01511-6374060
eMail: nachwuchsgewinnung@pi-nbg.polizei.niedersachsen.de

 
 
 
 
 
 
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln